Wie alles begann
2018 stellten wir fest, dass viele Deutsche sich vor Investitionen
scheuen - nicht aus mangelndem Interesse, sondern weil Finanzprodukte
oft unnötig kompliziert erklärt werden.
Klaus Dietrich, unser Gründer, erlebte dies selbst. Nach 15 Jahren in
der Finanzberatung wusste er: Es muss einen besseren Weg geben,
Menschen das Vertrauen in ihre eigenen Finanzentscheidungen zu
vermitteln.
Unser Ansatz heute
Wir erklären Investitionsstrategien so, wie wir sie selbst gerne
gelernt hätten - ohne Fachchinesisch, aber mit der nötigen Tiefe.
Ob ETF-Strategien, Risikobewertung oder Portfoliodiversifikation: Jedes
Konzept behandeln wir mit praktischen Beispielen aus dem deutschen
Markt.
Unsere Teilnehmer schätzen besonders die ehrlichen Diskussionen über
Verlustrisiken. Wir versprechen keine Wunder, sondern vermitteln
solides Grundwissen.
Was uns antreibt
Jede Woche erreichen uns E-Mails von Menschen, die endlich ihre ersten
durchdachten Investitionsentscheidungen getroffen haben. Das bestätigt
uns in unserem Weg.
Wir glauben daran, dass finanzielle Bildung ein Grundrecht ist. Deshalb
entwickeln wir ständig neue Formate - von interaktiven Webinaren bis zu
persönlichen Beratungsgesprächen.
Unser Ziel für 2025: Noch mehr Menschen dabei zu unterstützen, ihre
finanziellen Ziele selbstbewusst und informiert zu verfolgen.