Bewährte Lehrmethoden für nachhaltigen Erfolg
Entdecken Sie unsere erprobten Ansätze zur Finanzkompetenz, die seit über einem Jahrzehnt Teilnehmer dabei unterstützen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und ihre finanzielle Zukunft zu gestalten.
Lernprogramm entdeckenEntwicklung unserer Methodik
Unsere Lehransätze haben sich über Jahre bewährt und werden kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich wandelnden Anforderungen des Finanzmarktes gerecht zu werden.
Praxisorientiertes Lernen
Statt trockener Theorie setzen wir auf echte Marktdaten und aktuelle Fallbeispiele.
Teilnehmer analysieren reale Portfolios und entwickeln Strategien für verschiedene Marktphasen. Diese Herangehensweise bereitet optimal auf die Realität vor.
Unsere Simulationen basieren auf historischen Daten der letzten 20 Jahre und ermöglichen es, verschiedene Szenarien durchzuspielen, ohne echte Verluste zu riskieren.
Kleingruppen-Format
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen pro Kurs. So kann jeder seine Fragen stellen und individuelle Unterstützung erhalten.
Die intensive Betreuung ermöglicht es uns, auf unterschiedliche Lerntypen einzugehen und niemanden zurückzulassen.
Regelmäßige Feedback-Runden und Gruppendiskussionen fördern das Verständnis und schaffen eine vertrauensvolle Lernumgebung.

Kollaboratives Lernen
In unseren Workshops entstehen die besten Erkenntnisse durch den Austausch verschiedener Perspektiven. Teilnehmer mit unterschiedlichen Hintergründen bringen ihre Erfahrungen ein und bereichern die Diskussion für alle.

Moderne Technologie
Unsere Räume sind mit professionellen Analysewerkzeugen ausgestattet. Teilnehmer arbeiten mit denselben Tools, die auch institutionelle Investoren verwenden – so entsteht echter Praxisbezug.
Erfolgsgeschichten aus verschiedenen Bereichen
Unsere Absolventen kommen aus allen Lebensbereichen und haben unterschiedliche Ziele erreicht.

Thorsten Mertens
Ingenieur → Portfolio-Manager
Claudia Hoffmann
Lehrerin → FinanzberaterinBereit für den nächsten Schritt?
Unsere nächsten Kurse beginnen im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Beratungsgespräch vereinbaren